CCEWOOL® anorganische Keramikfaserplatten werden aus hochreinem Keramikfasermaterial mit sehr geringem Schrotanteil als Rohstoff hergestellt. Die Produktion erfolgt auf selbst entwickelten Produktionslinien unter Zugabe anorganischer Bindemittel. So entsteht die anorganische Keramikfaserplatte. CCEWOOL® anorganische Keramikfaserplatten enthalten keine organischen Stoffe und sind auch bei hohen Temperaturen rauch- und geruchsfrei. Sie eignen sich hervorragend als umweltfreundliche Hochtemperatur-Wärmedämmplatte für Haushalts-Wandheizkessel, Elektroherde, Backöfen usw.
Strenge Kontrolle der Rohstoffe
Kontrollieren Sie den Verunreinigungsgehalt, stellen Sie eine geringe thermische Schrumpfung sicher und verbessern Sie die Hitzebeständigkeit

1. CCEWOOL-Keramikfaserplatten verwenden hochreine Keramikfaserbaumwolle als Rohstoff.
2. Die Kontrolle des Verunreinigungsgehalts ist ein wichtiger Schritt, um die Hitzebeständigkeit von Keramikfasern sicherzustellen. Ein hoher Verunreinigungsgehalt kann zur Vergröberung der Kristallkörner und zu einer Zunahme der linearen Schrumpfung führen, was wiederum die Hauptursache für die Verschlechterung der Faserleistung und die Verkürzung ihrer Lebensdauer ist.
3. Durch strenge Kontrollen in jedem Schritt reduzieren wir den Verunreinigungsgehalt der Rohstoffe auf weniger als 1 %. Die von uns hergestellten CCEWOOL-Keramikfaserplatten sind reinweiß und weisen bei einer Oberflächentemperatur von 1200 °C eine lineare Schrumpfrate von weniger als 2 % auf. Die Qualität ist stabiler und die Lebensdauer länger.
Produktionsprozesskontrolle
Reduzieren Sie den Gehalt an Schlackenkugeln, sorgen Sie für eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und verbessern Sie die Wärmedämmleistung

1. Die anorganische Keramikfaserplatte von CCEWOOL wird aus hochreinem Keramikfasermaterial mit extrem niedrigem Schrotanteil als Rohstoff hergestellt. Die Produktion erfolgt auf selbst entwickelten Produktionslinien unter Zugabe anorganischer Bindemittel. So entsteht die anorganische Keramikfaserplatte.
2. Die Dicke der neuartigen anorganischen Keramikfaserplatte von CCEWOOL kann über 100 mm betragen. Da sie mit anorganischem Bindemittel hergestellt wird, enthält die anorganische Keramikfaserplatte von CCEWOOL keine organischen Stoffe.
3. Es ist rauchfrei, geruchlos und verfärbt sich nicht, wenn es offenem Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Und seine Festigkeit und Härte nehmen bei hohen Temperaturen zu, anstatt ab.
Qualitätskontrolle
Sicherstellung der Rohdichte und Verbesserung der Wärmedämmleistung

1. Für jede Lieferung gibt es einen eigenen Qualitätsprüfer. Vor dem Verlassen des Werks wird ein Prüfbericht erstellt, um die Exportqualität jeder CCEWOOL-Lieferung sicherzustellen.
2. Eine Inspektion durch Dritte (wie SGS, BV usw.) wird akzeptiert.
3. Die Produktion erfolgt streng nach ISO9000-Zertifizierung für Qualitätsmanagementsysteme.
4. Die Produkte werden vor dem Verpacken gewogen, um sicherzustellen, dass das tatsächliche Gewicht einer einzelnen Rolle größer ist als das theoretische Gewicht.
5. Die Außenverpackung jedes Kartons besteht aus fünf Lagen Kraftpapier, die Innenverpackung ist eine für den Ferntransport geeignete Plastiktüte.

Hohe chemische Reinheit der Produkte:
Der Gehalt an Hochtemperaturoxiden wie Al2O3 und SiO2 erreicht 97–99 % und gewährleistet so die Hitzebeständigkeit der Produkte. Die maximale Betriebstemperatur der CCEWOOL-Keramikfaserplatte kann bei einem Temperaturbereich von 1260–1600 °C 1600 °C erreichen.
CCEWOOL-Keramikfaserplatten können nicht nur Kalziumsilikatplatten als Trägermaterial von Ofenwänden ersetzen, sondern können auch direkt auf der heißen Oberfläche von Ofenwänden verwendet werden, wodurch sie eine hervorragende Beständigkeit gegen Winderosion aufweisen.
Geringe Wärmeleitfähigkeit und gute Wärmedämmwirkung:
Im Vergleich zu herkömmlichen Kieselgursteinen, Kalziumsilikatplatten und anderen Verbundmaterialien auf Silikatbasis weisen CCEWOOL-Keramikfaserplatten eine geringere Wärmeleitfähigkeit, eine bessere Wärmedämmung und größere Energiespareffekte auf.
Hohe Festigkeit und einfache Handhabung:
Die Druckfestigkeit und Biegefestigkeit der CCEWOOL-Keramikfaserplatten liegen jeweils über 0,5 MPa. Da sie ein nicht sprödes Material sind, erfüllen sie die Anforderungen an harte Trägermaterialien vollumfänglich. Sie können Matten, Filze und andere Trägermaterialien gleicher Art bei Dämmprojekten mit hohen Festigkeitsanforderungen vollständig ersetzen.
Die präzisen geometrischen Abmessungen der CCEWOOL Keramikfaserplatten ermöglichen ein individuelles Zuschneiden und Bearbeiten und sind äußerst komfortabel in der Konstruktion. Sie lösen die Probleme der Sprödigkeit, Zerbrechlichkeit und hohen Bauschadensrate von Kalziumsilikatplatten und verkürzen die Bauzeit erheblich und senken die Baukosten.
-
Guatemaltekischer Kunde
Feuerfeste Isolierdecke - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 7 Jahre
Produktgröße: 25 × 610 × 7620 mm / 38 × 610 × 5080 mm / 50 × 610 × 3810 mm25.04.09 -
Singapur Kunde
Feuerfeste Keramikfaserdecke - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 3 Jahre
Produktgröße: 10x1100x15000mm25.04.02 -
Kunden aus Guatemala
Hochtemperatur-Keramikfaserblock - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 7 Jahre
Produktgröße: 250 x 300 x 300 mm25-03-26 -
Spanischer Kunde
Polykristalline Fasermodule - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 7 Jahre
Produktgröße: 25 x 940 x 7320 mm/ 25 x 280 x 7320 mm25.03.19 -
Guatemala-Kunde
Keramik-Isolierdecke - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 7 Jahre
Produktgröße: 25 x 610 x 7320 mm / 38 x 610 x 5080 mm / 50 x 610 x 3810 mm25-03-12 -
Portugiesischer Kunde
Feuerfeste Keramikfasermatte - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 3 Jahre
Produktgröße: 25 x 610 x 7320 mm / 50 x 610 x 3660 mm25.03.05 -
Serbien-Kunde
Feuerfester Keramikfaserblock - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 6 Jahre
Produktgröße: 200 x 300 x 300 mm25-02-26 -
Italienischer Kunde
Feuerfeste Fasermodule - CCEWOOL®
Kooperationsjahre: 5 Jahre
Produktgröße: 300 x 300 x 300 mm/300 x 300 x 350 mm25.02.19