Wie kann die Haltbarkeit eines Hydrierungsofens verbessert werden?

Wie kann die Haltbarkeit eines Hydrierungsofens verbessert werden?

Arbeitsumgebung und Auskleidungsanforderungen des Hydrierofens
Der Hydrierofen ist ein unverzichtbares Rohölraffinationsgerät in der petrochemischen Industrie. Seine Ofentemperatur kann bis zu 900 °C erreichen, und die Atmosphäre im Inneren ist üblicherweise reduzierend. Um hohen Temperaturen standzuhalten und die thermische Stabilität zu gewährleisten, werden häufig feuerfeste Keramikfaser-Faltblöcke als Auskleidung der Strahlungsraumofenwände und des Ofendachs verwendet. Diese Bereiche sind direkt hohen Temperaturen ausgesetzt und erfordern Auskleidungsmaterialien mit ausgezeichneter Hochtemperaturbeständigkeit, Wärmedämmung und chemischer Korrosionsbeständigkeit.

Feuerfester Keramikfaser-Faltblock - CCEWOOL®

Leistungsvorteile von CCEWOOL® Feuerfesten Keramikfaser-Faltblöcken
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Temperaturen bis zu 900 °C stand, mit hoher Stabilität, ohne Wärmeausdehnung oder Rissbildung.
Hervorragende Wärmedämmung: Geringe Wärmeleitfähigkeit, wodurch der Wärmeverlust reduziert und die Ofentemperatur stabil gehalten wird.
Chemische Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für die reduzierende Atmosphäre im Hydrierungsofen, wodurch die Lebensdauer der Ofenauskleidung verlängert wird.
Bequeme Installation und Wartung: Modulares Design, einfache Installation, Demontage und Wartung, wodurch die Kosteneffizienz verbessert wird.

Installation der zylindrischen Ofenauskleidung
Wandunterseite des Strahlungsraumofens: 200 mm dicke Keramikfasermatte als Basisauskleidung, überzogen mit 114 mm dicken leichten feuerfesten Ziegeln.
Andere Bereiche: Zur Auskleidung werden feuerfeste Keramikfaser-Faltblöcke mit einer Fischgräten-Stützstruktur verwendet.
Ofenoberseite: 30 mm dicke Standard-Keramikfaserdecke (auf 50 mm Dicke komprimiert), überzogen mit 150 mm dicken Keramikfaserblöcken, befestigt mit einer Einloch-Aufhängung.

Installation der Kastenofenauskleidung
Wandunterseite des Strahlungsraumofens: Ähnlich wie beim zylindrischen Ofen, 200 mm dicke Keramikfaserdecke, überzogen mit 114 mm dicken leichten feuerfesten Ziegeln.
Andere Bereiche: Feuerfeste Keramikfaser-Faltblöcke werden mit einer Winkeleisen-Verankerungsstruktur verwendet.
Ofenoberseite: Ähnlich wie bei einem zylindrischen Ofen, zwei Schichten einer 30 mm dicken Nadelvliesmatte (auf 50 mm komprimiert), überzogen mit 150 mm dicken Keramikfaserblöcken, befestigt mit einer Einloch-Aufhängung.

Installationsanordnung von CCEWOOL® Feuerfesten Keramikfaser-Faltblöcken
Die Anordnung der Keramikfaser-Faltblöcke ist entscheidend für die thermische Leistung der Ofenauskleidung. Gängige Anordnungsmethoden sind:
Parkettmuster: Geeignet für die Ofenoberseite, sorgt für eine gleichmäßige Wärmedämmung und verhindert Risse in der Auskleidung. Die Keramikfaser-Faltblöcke an den Rändern können zur Erhöhung der Stabilität mit Zugankern befestigt werden.

CCEWOOL®Feuerfeste Keramikfaser-Faltblöckesind aufgrund ihrer hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit, Wärmedämmung, chemischen Korrosionsbeständigkeit und einfachen Installations- und Wartungsfunktionen die ideale Wahl für Hydrieröfen in der petrochemischen Industrie. Durch ordnungsgemäße Installation und Anordnung können sie den thermischen Wirkungsgrad des Hydrierofens effektiv verbessern, Wärmeverluste reduzieren und eine effiziente und sichere Produktion gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 10. März 2025

Technische Beratung