Keramikfasern sind ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Branchen häufig zur Verhinderung von Wärmeübertragung und zur Wärmedämmung eingesetzt wird. Dank ihrer hervorragenden Wärmebeständigkeit und geringen Wärmeleitfähigkeit eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen Wärmedämmung entscheidend ist.
Eine der Hauptanwendungen vonKeramikfaserdient als Isolierung in Hochtemperaturumgebungen. Seine Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, macht es für Anwendungen wie Öfen, Brennöfen, Kessel und Backöfen geeignet. Durch den Einsatz von Keramikfaserisolierung kann die Wärmeentwicklung deutlich minimiert werden, was zu Energieeinsparungen und verbesserter Effizienz in industriellen Prozessen führt.
Keramik kann die Wärmeübertragung durch drei Hauptmechanismen verhindern: Leitung, Konvektion und Strahlung. Ihre geringe Wärmeleitfähigkeit unterbricht den Wärmefluss, indem sie die Übertragung von Wärmeenergie von einer Seite des Materials zur anderen verlangsamt. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, einen Temperaturgradienten aufrechtzuerhalten und den Wärmeverlust oder -eintritt zu verhindern.
Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2023